Ruhig ist es nicht nur in den Bergen, sondern auch in den Dörfern. Und das ist gut so, wenn man dem Lärm der Stadt und der Hektik des Alltags entfliehen will. Viel Vergnügen beim Entdecken unserer kleinen und feinen Bergdörfer.
Ortschaft Domleschg & Mutten
Almens
Almens gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Domleschg. Es liegt auf 790 m ü.M. und zählt rund 220 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Almens
Ortschaft Thusis
Thusis
Thusis liegt am nördlichen Eingang zur Viamala-Schlucht am Fusse des Heinzenbergs auf 720 m ü.M.. Seit 1.1.2018 zählt auch Mutten zur Gemeinde. Thusis zählt rund 3'200 Einwohner. Link zum...
Rodels
Rodels gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Domleschg. Es liegt auf 680 m ü.M. und zählt rund 270 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Rodels
Ortschaft Schams
Pignia
Pignia ist seit der Gemeindefusion vom 1. Januar 2009 ein Ortsteil der Gemeinde Andeer. Der Ort liegt auf der rechten Talseite auf 1’054 m ü.M. und zählt rund 100 Einwohner. Link zum historischen...
Scheid
Scheid gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Domleschg. Es liegt auf 1’220 m ü.M. und zählt rund 150 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte im Domleschg
Rothenbrunnen
Rothenbrunnen im Domleschger Talboden liegt auf 630 m ü.M. und zählt rund 300 Einwohner. Seinen Namen verdankt der Ort der warmen jodeisenhaltigen Heil- und Mineralquelle. Link zum historischen...
Andeer
Andeer ist der Schamser Zentrums- und Badeort und umfasst die Ortsteile Andeer, Pignia und Clugin. Es liegt auf 983 m ü.M. und zählt rund 930 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz...
Ortschaft Heinzenberg
Urmein
Urmein liegt am Heinzenberg auf 1'264 m ü.M. und zählt rund 150 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Urmein
Tschappina
Die einzige Walsergemeinde am Heinzenberg ist ein Streudorf und liegt zwischen 1'400 und 1'850 m ü.M. am Glaspass. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Tschappina
Feldis
Feldis ist der nördlichst gelegene Ort in der Region Viamala und gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Domleschg. Es liegt auf 1470 m ü.M. und zählt rund 130 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der...
Sils im Domleschg
Sils liegt im südlichen Domleschg am Eingang zur Viamala-Schlucht auf 630 m ü.M. und zählt rund 940 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Sils i.D.
Sarn
Sarn gehört seit 1.1.2010 zur Gemeinde Cazis. Es liegt am äusseren Heinzenberg auf 1150 m ü.M. und zählt rund 140 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schweiz Unterkünfte in Sarn
Ortschaft Rheinwald
Sufers
Die Gemeinde Sufers ist das nördlichste Dorf im Rheinwald. Es liegt auf 1’428 m ü.M., zählt rund 130 Einwohner und ist das einzige Dorf in der Region mit direktem Seeanstoss. Link zum historischen...
Donat
Das romanischsprachige Dorf liegt am Fusse des Schamserbergs auf 1’043 m ü.M. und zählt rund 220 Einwohner. Es liegt an der historischen Weitwanderroute der ViaSpluga. Link zum historischen Lexikon...
Ortschaft Avers & Ferrera
Ferrera
Die Gemeinde Ferrera wird von den beiden Fraktionen Ausser- und Innerferrera gebildet. Sie liegt zwischen 1’316 m ü.M. und 1’486 m ü.M. Ferrera zählt rund 90 Einwohner. Link zum historischen Lexikon...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details