Die kleine Ausstellung «mia natira - Wiesen und Weiden am Schamserberg» gibt Einblick in die Kulturlandaschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Für die Ausstellung wurde ein Bauwagen inszeniert und ausgebaut. Ein Mix aus Informationen und interaktiven Elementen machen den Besuch des Ausstellungswagens zu einem spannenden Erlebnis. Der Ausstellungswagen steht neben dem Restaurant Muntsulej in Mathon, kann jedoch auch an andere Ausstellungsorte gefahren werden.
Die Ausstellung «mia natira» bildet das Herzstück des Projektes «Wiesen und Weiden am Schamserberg». Der zu einer interaktiven Austellung umfunktionierte Bauwagen wird ab April 2021 in Mathon stationiert sein.
Erfahrungsraum Wiesen und Weiden
Durch den Erfahrungsraum «Wiesen und Weiden am Schamserberg» wird eine Naturerfahrung, welche alle Sinne miteinbezieht, ermöglicht. Dabei wird auf spielerische Art das Verständnis von Biodiversität in der Kulturlandschaft des Berggebietes gefördert.
Infokarte
Eine Übersichtskarte vom oberen Schamserberg zeigt ausgewählten verorteten Wiesen und Weiden sowie typischen Pflanzen- und Tierarten. Auf der Karte sind zwei vorgeschlagene Wanderrouten eingezeichnet. Entlang der Route geben fünf Audiostationen vertiefte Einblicke ins Thema.
Digitaler Infobegleiter
Fünf spannende Hörgeschichten begleiten den Hörer auf seiner Wanderung durch die Lebensräume des obereren Schamserberges.
Beobachtungsbänkli
Inmitten des Naturerfahrungsraumes, ist auf der Anhöhe beim Libi-See ein Beobachtungsbänli installiert. Verschiedene Beobachtungsaufträge und -hilfsmittel ermöglichen den grossen und kleinen Besuchern, die Biodiversität auf eigene Faust zu entdecken.
Täglich 09.00 - 20.00 Uhr geöffnet.
mia natira - Wiesen und Weisen am Schamserberg
Telefon +41 81 650 90 30
E-Mail info@viamala.ch