Die romanische Bilderdecke ist weltberühmt. Sie hat die Kirche St. Martin zur "Sixtina der Alpen" gemacht.
In der romanischen Epoche - anfangs des 12. Jahrhunderts - wurde dieses heute weltweit einzige noch erhaltene Werk geschaffen. Die Kirchendecke besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln (neun Reihen à 17 Tafeln) von je rund 90 Zentimetern Seitenlänge.
Die Randfelder stellen seltsame Fabelwesen als Sinnbild des Bösen sowie Szenen aus der Jonas-Geschichte dar. Ferner sind Engel als Personifikation der vier Winde und Verkünder des Jüngsten Gerichts angeordnet. Die inneren Bilder sind Themen aus dem Leben Christi gewidmet. Die letzte Bilderreihe berichtet aus dem Leben des heiligen Martin.
Es lohnt sich auf jeden Fall, erst die Ausstellung zur Kirche zu besuchen und dann die Kirche. Die Ausstellung befindet sich an der Hauptstrasse, nur knapp 5 Gehminuten von der Kirche entfernt. Mit zeitgemässen museologischen Mitteln trägt die Ausstellung zum Verständnis der Kirchendecke und der mittelalterlichen Bilderwelt bei.
Führungen Ausstellung/Kirche
Öffentliche Führungen: Daten siehe www.viamala.ch/Veranstaltungen
Private Führungen: Jederzeit auf Voranmeldung möglich. Preis CHF 100.00, zuzüglich Eintritte. Reservation Tel.: +41 81 661 22 55 oder Mail an ausstellung@zillis-st-martin.ch
Sommer (Kirche & Ausstellung)
Eintrittspreise Einzelpersonen
Erwachsene CHF 6.00, Kinder (6 – 16 Jahre) CHF 4.00
*Möchten Sie auch die Viamala-Schlucht besuchen, so fragen Sie nach dem neuen Kombi-Ticket
Eintrittspreise Gruppen (ab 10 Personen)
Erwachsene CHF 4.00, Kinder (6-16 Jahre) CHF 3.00
Gruppen werden gebeten, sich für den Ausstellungsbesuch vorgängig anzumelden: Tel.: +41 81 661 22 55 oder Emailausstellung@zillis-st-martin.ch
Winter (nur Kirche, Ausstellung geschlossen)
Kostenlos
Ausstellung
Wintersaison: geschlossen
Sommersaison: 1. Mai - 24. Oktober 2021, täglich von 10.00 - 17.30 Uhr
Kirche
Täglich von 10.00 - 17.30 Uhr. Ausser während Gottesdiensten.