Das Ziel des Kurses ist Menschen durch das Malen mit ruhigen schönen Orten bekanntzumachen, deren Natur und Umgebung wertzuschätzen und schonend zu geniessen.
"Blumenwelt in der Landschaft einfangen und mit Farben festhalten"
Aquarellieren auf der Sonnenterasse Feldis auf 1500 Meter über Meer. In den vier Tagen werden Sie Ihren Blick schärfen und entwickeln. Sie lernen die Dichte von Farben, Formen und Stimmungen einzufangen. Unter fachkundiger Anleitung bannen Sie die vielfältige Natur, die täglich wechselnden Wetterstimmngen, Lichtspiele im Spannungsfeld der Blumen und Vegetation. Sie erfahren wie Sie mit Pinsel und Farben udn anhand verschiedener Techniken Ihre Wahrnehmung individuell umsetzen kännen.
Der Kurs eignet sich sowohl für Neueinsteiger wie auch für Fortgeschrittene. Gruppengrösse maximal 8 Personen
Im Preis inbegriffen
Ablauf des Kurses
Beim Auskundschaften der näheren Umgebung entwickeln Sie einen Blick, der sich langsam in die Spannung und Schönheit der Blumenwelt und deren Lebensraum einstimmt. Beim Beobachten lernen Sie Stimmungen, Farbeffekte und Phänomene der Gegend kennen. Sie suchen sich gezielte Sitzplätze für Ihren individuellen Blumen und Landschaftsauschnitt. Mit bekannten Aquarell-Techniken und dem Experimentieren mit eigenen Methoden versuchen Sie der Stimmung und Empfindung malerisch Ausdruck zu geben. Im Austausch und in Gesprächen während des Kurses profitieren Sie von den unterschiedlichen Herangehensweisen und Möglichkeiten der kreativen Fertigkeiten. Sie erweitern Ihren Horizont und können in ruhiger, entspannter Atmosphäre Ihre Batterien aufladen.
Bezahlung
Anzahlung von 30 % zur Bestätigung der Anmeldung. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtig. Restbetrag 60 Tage vor Kursbeginn.
Informationen zum Gasthaus Wildenstein Feldis
Mitten im hüpschen verwinkelten Dorfkern von Feldis liegt das Gasthaus Wildenstein an ruhiger Lage. Dem Gasthaus liegt eine familiäre Gastfreundschaft mit fröhlich –freundlicher Ambiente am Herzen. Ihre Küche besticht durch unkomplizierte, marktfrische, saisonale Küche und ist optimale Ausgangslage für verschiedene Wanderungen oder Spaziergänge.
Website: www.gasthaus-wildenstein.ch
Informationen zu Feldis
– eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse.
Das kleine Bergdorf, hoch über dem Domleschg, ist mit öffentlichem Verkehr gut erreichbar. Eine intakte Natur, wenig Verkehr und der Weitblick in drei Täler ermöglichen fern von der Hektik wieder Energie zu tanken. Die vier Klimazonen erzeugen eine Vielfalt von Flora und Fauna, die nur in Feldis und Umgebung zu sehen sind. Ebenso einzigartig und eindrücklich sind täglich wechselnde Wetterstimmungen, die zu Aussprüchen wie: „ihr händ da obe no Wätter!“ führen.
Voraussetzungen
Kondition für 1,5 bis zu 2 Stunden Fussweg und entsprechendes Schuhwerk für alpine Wege. Es muss körperlich möglich sein auf Wiesen, Steinen oder Felsvorsprüngen zu sitzen
Anreise
Individuell ins Gasthaus Wildenstein, das von der Bergstation aus ca. 15 Min. zu Fuss erreichbar und gut ausgeschildert ist. Anfahrt siehe Website Gasthaus Wildenstein.
Anmeldeschluss
6. April 2021
Isabelle Wackernagel
Grubenstrasse 37
8045
Zürich